Domain handel-aller-art.de kaufen?

Produkt zum Begriff Google Pay:


  • Pay Otel
    Pay Otel


    Preis: 27 € | Versand*: 0.00 €
  • Gender Pay Gap
    Gender Pay Gap

    Gender Pay Gap , Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur langsam wandeln, und einer ungleichen Verteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Autorinnen zeichnen die Bedingungen der ungleichen Bezahlung aus unterschiedlichen Perspektiven exemplarisch nach. In der Bundesrepublik Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2021 pro Arbeitsstunde etwa 18 Prozent weniger als Männer. Der Abstand in der Entlohnung wird seit Langem politisch und wissenschaftlich diskutiert. Dennoch verringert sich die Ungleichheit nur langsam. Existenz und Dauerhaftigkeit des Phänomens sind allerdings länderübergreifend. Der Band fragt aus der Perspektive von Geschichtswissenschaft, Soziologie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften nach historischen und gegenwärtigen Ausprägungen und Ursachen des Gender Pay Gaps. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231127, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte#113#, Redaktion: Fattmann, Rainer~Wiede, Wiebke~Wolf, Johanna, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Care-Arbeit; Emanzipation; Feminismus; Frauenbewegung; Gender; Gender Pay Gap; Geschlecht; Gleicher Lohn für gleiche Arbeit; Lohnarbeit; Pflege; Rollenbilder, Fachschema: Diskriminierung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit~Beruf / Erwerbstätigkeit~Erwerbstätigkeit~Gender Studies~Geschlechterforschung~Rechtssoziologie, Fachkategorie: Bevölkerung und Demographie~Soziologie: Arbeit und Beruf~Arbeitsökonomie~Recht und Gesellschaft: Gender, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 235, Breite: 165, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Why Pay More
    Why Pay More


    Preis: 141 € | Versand*: 0.00 €
  • Liefern handel
    Liefern handel

    Liefern handel

    Preis: 207.69 € | Versand*: 0 €
  • Welche Karten Google Pay?

    Welche Karten Google Pay akzeptiert, hängt von der jeweiligen Bank oder Kreditkartengesellschaft ab. In der Regel werden Debit- und Kreditkarten von den meisten großen Banken und Finanzinstituten unterstützt. Dazu gehören Visa, Mastercard, American Express und Discover. Es ist ratsam, sich direkt bei der eigenen Bank oder Kreditkartengesellschaft zu informieren, ob deren Karten mit Google Pay kompatibel sind. Darüber hinaus können auch bestimmte Prepaid-Karten und PayPal-Konten mit Google Pay verknüpft werden.

  • Warum funktioniert Google Pay nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Google Pay möglicherweise nicht funktioniert. Es könnte sein, dass die App nicht auf dem neuesten Stand ist oder dass es ein Problem mit der Internetverbindung gibt. Es könnte auch sein, dass die Bank oder der Kartenanbieter Google Pay nicht unterstützt.

  • Was ist der Unterschied zwischen Google Play und Google Pay?

    Google Play ist ein Online-Marktplatz, auf dem Nutzer Apps, Spiele, Filme, Musik und Bücher für ihre Android-Geräte herunterladen können. Google Pay hingegen ist ein digitaler Zahlungsdienst, der es Nutzern ermöglicht, Zahlungen über ihr Android-Gerät zu tätigen, sowohl online als auch in physischen Geschäften. Während Google Play sich auf den Verkauf von digitalen Inhalten konzentriert, ermöglicht Google Pay die sichere Abwicklung von Zahlungen.

  • Statt der Bankomatkarte Google Pay verwenden?

    Ja, es ist möglich, Google Pay anstelle einer Bankomatkarte zu verwenden. Google Pay ermöglicht es Benutzern, ihre Kredit- oder Debitkarteninformationen in der App zu speichern und kontaktlose Zahlungen mit ihrem Smartphone durchzuführen. Dies bietet eine bequeme und sichere Alternative zur Verwendung einer physischen Bankomatkarte.

Ähnliche Suchbegriffe für Google Pay:


  • Chemie-Handel
    Chemie-Handel

    Walthers / 933-4136 / H0

    Preis: 177.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Pay the Ghost (DVD)
    Pay the Ghost (DVD)

    Professor Mike Lawford (Nicolas Cage) hat wegen seiner Arbeit wenig Zeit für seine Familie. Trotzdem möchte er wenigstens sein Versprechen halten und mit seinem Sohn Charlie (Jack Fulton) auf eine...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Pay-Less Guest House
    Pay-Less Guest House


    Preis: 33 € | Versand*: 0.00 €
  • Pacific Pay Grand Suites
    Pacific Pay Grand Suites


    Preis: 37 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie richte ich Google Pay ein?

    Um Google Pay einzurichten, musst du zuerst die Google Pay App aus dem App Store herunterladen. Anschließend öffnest du die App und folgst den Anweisungen zur Einrichtung eines neuen Kontos. Du kannst dann deine Zahlungsmethode hinzufügen, indem du entweder eine Kredit- oder Debitkarte scannst oder manuell eingibst. Sobald deine Zahlungsmethode bestätigt ist, kannst du Google Pay für kontaktloses Bezahlen in Geschäften, Online-Zahlungen und Geldtransfers verwenden.

  • Wie kann ich Google Pay aktivieren?

    Um Google Pay zu aktivieren, musst du zunächst die Google Pay App aus dem App Store herunterladen. Anschließend musst du deine Kredit- oder Debitkarte hinzufügen, indem du die Kartendetails eingibst oder die Karte scannst. Du musst dann die Karte verifizieren, entweder durch einen Bestätigungscode, der dir per SMS oder E-Mail zugeschickt wird, oder durch eine andere Verifizierungsmethode deiner Bank. Sobald deine Karte verifiziert ist, kannst du Google Pay für kontaktloses Bezahlen in Geschäften, Online-Zahlungen und Geldtransfers verwenden.

  • Warum funktionieren PayPal und Google Pay nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum PayPal und Google Pay nicht funktionieren könnten. Zum einen könnten technische Probleme vorliegen, wie zum Beispiel Serverausfälle oder Softwarefehler. Zum anderen könnte es auch an individuellen Einstellungen oder Einschränkungen auf Seiten des Nutzers oder des Händlers liegen, wie zum Beispiel fehlende Verknüpfungen mit Bankkonten oder begrenzte Zahlungsoptionen. Es ist ratsam, den Kundensupport von PayPal oder Google Pay zu kontaktieren, um das genaue Problem zu identifizieren und eine Lösung zu finden.

  • Kann man Google Pay im Ausland benutzen?

    Ja, Google Pay kann im Ausland verwendet werden, solange das Land, in dem du dich befindest, Google Pay unterstützt. Du kannst damit in Geschäften, Restaurants und anderen Einrichtungen bezahlen, die kontaktloses Bezahlen akzeptieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass möglicherweise zusätzliche Gebühren oder Einschränkungen gelten können, abhängig von den Bedingungen deiner Bank oder deines Kreditkartenanbieters.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.